TheBook - AGB

Stand: 23. 08. 2021

Geltungsbereich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) gelten für alle Verträge, die über die Internetauftritte oder die Anwendungen von THE BOOK (nachfolgend „THE BOOK“ genannt) zwischen „The Book“ und Kunden abgeschlossen werden. Die AGB gelten in ihrer jeweiligen aktuellen Fassung zum Zeitpunkt der Bestellung durch den Kunden.

Anerkennung der AGB

Der Kunde erkennt diese AGB an und erklärt sich mit ihnen einverstanden, sobald er eine Bestellung / einen Abruf vornimmt.

Abwehrklausel

Die Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder Vertragsbedingungen des Kunden, die von diesen AGB abweichen, wird zurückgewiesen, es sei denn, diese werden von THE BOOK ausdrücklich schriftlich anerkannt.

Leistungsbeschreibung

Thomas Senekowitsch bietet unter dem Namen „THE BOOK“ eine Webseite sowie mobile Applikationen zur Verwaltung von Krypto-Wallets für Endkunden an. Diese Anwendungen sind in Form einer kostenlosen sowie einer Bezahlversion verfügbar. Die Bezahlversion wird über ein Abo-Modell betrieben, wobei die Verrechnung über die Dienste von Google (Android User) und Apple (iOS User) erfolgt. Weitere Dienste, die aus diesem Modell entstehen, sind von diesen AGB ausdrücklich mitumfasst, wobei der Kunde je nach Gegebenheit und Möglichkeit über etwaige Änderungen schnellstmöglich informiert wird.

Vertragsschluss

Die Produkt- bzw. Dienstleistungspräsentation auf der Website stellt kein Angebot im Rechtssinne dar. Es handelt sich um eine Aufforderung an den Kunden, selbst ein Angebot abzugeben. Das Angebot im Rechtssinne gibt der Kunde durch Vornahme der Bestellung ab.


Bestellvorgang und Bestellbestätigung

Sämtliche Bestellvorgänge werden über die oben genannten Dienste der Drittanbieter abgewickelt. 

Speicherung des Vertragstextes

THE BOOK stellt diese AGB sowohl auf der Internetseite als auch als Verlinkungen in den Apps und den Shopsystemen, sofern möglich, zur Verfügung.

Widerrufsbelehrung

Wenn der Kunde aus der EU stammt, hat er grundsätzlich das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen einen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von diesem benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat. Das Widerrufsrecht verlängert sich um 12 Monate, wenn der Kunde keine korrekte Information über das Widerrufsrecht erhalten hat.
Darüber hinaus gelten die Widerrufsbestimmungen der bereits genannten Plattformen.

Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde an
Thomas Senekowitsch
Messendorfer Straße 73
Austria-8041 Graz

Telefon: +43 660 5185825 
Email: 
thomas.senekowitsch@gmail.com

mittels einer eindeutigen Erklärung (zum Beispiel einem mit der Post versandten Brief oder E‐Mail) den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, mitteilen.

Mustertext für den Widerruf:
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum
___________
*Unzutreffendes streichen

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.

Preise

Alle Preise sind Gesamtpreise; weitere Angaben dazu finden Sie in den Bezahlsystemen der jeweiligen Zahlungsanbieter.

Online-Login / Lieferbedingungen

Jeder Kunde, der einen Online-Login zu den bereitgestellten Inhalten bekommen hat, darf diesen ausschließlich für sich selbst verwenden. Der Online-Login ist nur für eine bestimmte Person und nicht für ein Unternehmen gültig. Eine Weitergabe des Online-Logins an Dritte oder innerhalb des Unternehmens ist nicht zulässig.

Wird der Zugang zu den Diensten oder die Einhaltung einer vereinbarten Verfügbarkeit durch Umstände unmöglich, die von THE BOOK nicht zu vertreten sind, ist THE BOOK berechtigt, vom Vertrag ganz oder teilweise zurückzutreten. THE BOOK wird den Kunden diesbezüglich unverzüglich in Kenntnis setzen. Schadensersatzansprüche sind für diesen Fall ausgeschlossen. Über bestehende Kaufbeschränkungen wird der Kunde vor dem Beginn des Bestellungsvorgangs informiert.

Fälligkeit und Eigentumsvorbehalt

Der Kaufpreis ist spätestens bei Abruf der Inhalte fällig.

Das Herunterladen, Kopieren oder Vervielfältigen von Inhalten aus THE BOOK ist nicht gestattet.

Gewährleistung

THE BOOK übernimmt keine Haftung und keinerlei Gewährleistung für die Richtigkeit der Inhalte und der gemachten Aussagen.

Weiters besteht auch keine wie auch immer geartete Erfolgs- oder sonstige Garantie.

Soweit nichts anderes bestimmt ist, gelten die allgemeinen gesetzlichen Vorschriften zu Haftung und Gewährleistung. Die Gewährleistung ist bei durch den Kunden verursachten Mängeln ausgeschlossen. Das ist insbesondere der Fall bei unsachgemäßer Handhabung oder Verwendung.
Die verkürzte Verjährungsfrist gilt nicht für Schadensersatzansprüche des Kunden aufgrund einer Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit sowie für sonstige Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung von THE BOOK oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von THE BOOK beruhen. Die verkürzte Verjährungsfrist gilt ferner nicht für Schadensersatzansprüche aufgrund der fahrlässigen oder vorsätzlichen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.

Sollten gelieferte Artikel / abgerufene Inhalte offensichtliche Material- oder Herstellungsfehler aufweisen (auch Transportschäden), bitten wir den Besteller, dies sofort uns gegenüber anzuzeigen.

Soweit eine Herstellergarantie besteht, hat der Kunde die aus dieser erwachsenden Ansprüche direkt gegenüber dem Hersteller geltend zu machen. Die Haftung aus der Garantie ist ausgeschlossen.

Haftungsausschluss

Schadensersatzansprüche des Kunden gegenüber THE BOOK sind ausgeschlossen, soweit THE BOOK oder ihre Erfüllungs- bzw. Verrichtungsgehilfen nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben.

Insbesondere übernimmt THE BOOK keinerlei Haftung für die abgerufenen Inhalte. Und gibt diesbezüglich auch keinerlei Versprechen und / oder Garantien.

Unberührt bleibt die Haftung wegen Schäden aus Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit wegen fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung wesentlicher Vertragspflichten oder soweit nach dem Produkthaftungsgesetz oder aus Verschulden bei Vertragsschluss oder wegen sonstiger Pflichtverletzungen oder deliktischer Ansprüche auf Ersatz von Sachschäden zwingend gehaftet wird. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.

Höhere Gewalt

THE BOOK haftet nicht für Unmöglichkeit, Verzögerungen oder Leistungsmängel, soweit diese durch höhere Gewalt oder sonstige, zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses nicht vorhersehbare Ereignisse (z.B. Server-, Internetausfall, Betriebsstörungen aller Art, Schwierigkeiten in der Material- oder Energiebeschaffung, Transportverzögerungen, Streiks, rechtmäßige Aussperrungen, Mangel an Arbeitskräften, Energie oder Rohstoffen, Schwierigkeiten bei der Beschaffung von notwendigen behördlichen Genehmigungen, behördliche Maßnahmen, Terrorismus, Naturereignisse, Aufstand, Revolution, Bürgerkrieg etc.) verursacht worden sind, die THE BOOK nicht zu vertreten hat. Sofern solche Ereignisse THE BOOK die Leistung wesentlich erschweren oder unmöglich machen und die Behinderung nicht nur von vorübergehender Dauer ist, ist THE BOOK nach seiner Wahl zur fristlosen Kündigung oder zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Bei Hindernissen vorübergehender Dauer verlängern sich die Liefer- oder Leistungsfristen oder verschieben sich die Liefer- oder Leistungstermine um den Zeitraum der Behinderung zuzüglich einer angemessenen Anlauffrist. Soweit dem Kunden infolge der Verzögerung die Abnahme der Leistung nicht zuzumuten ist, kann er durch unverzügliche Erklärung in Textform gegenüber THE BOOK den Vertrag kündigen. Unzumutbarkeit liegt in der Regel vor, wenn die Behinderung über einen fortlaufenden Zeitraum von mehr als 90 Tagen andauert.

Aufrechnungsrecht, Zurückbehaltungsrecht

Der Kunde ist nicht berechtigt, gegenüber Forderungen von THE BOOK aufzurechnen, es sei denn, die Gegenansprüche des Kunden sind rechtskräftig festgestellt oder unbestritten.
Der Kunde darf ein Zurückbehaltungsrecht nur dann ausüben, wenn sein Gegenanspruch auf demselben Kaufvertrag beruht.

Datenschutz

Bestimmungen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung https://www.the-book.io/info/datenschutz enthalten.

Urheberrechte

THE BOOK hat an allen Bildern, Filmen und Texten, die auf deren Webseiten veröffentlicht werden, Urheberrechte. Der Kunde erhält lediglich eine nicht exklusive, nicht übertragbare Lizenz für die eigene Nutzung der Inhalte. Eine weitergehende Verwendung der Bilder, Videos, Filme und Texte ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von THE BOOK nicht gestattet. Sämtliche Video- und Audiotexte, Folientexte, Erklärungsvideos etc. sowie alle Online-Unterlagen und -texte inklusive gesprochener und animierter Videos, Folien sowie alle sonstigen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Ebenfalls urheberrechtlich geschützt ist die didaktische Vorgehensweise. Oben genannte urheberrechtlich geschützte Unterlagen und didaktische Konzepte dürfen nicht (auch nicht auszugsweise) ohne schriftliche Zustimmung von THE BOOK genutzt oder vervielfältigt werden.

Stellt der Kunde im Zuge der Kooperation mit THE BOOK anderen Vertriebspartnern oder THE BOOK Bilder, Videos, Filme, Grafiken, Texte und dergleichen zur Verfügung, räumt er THE BOOK oder anderen Vertriebspartnern die umfassenden Speicherungs-, Verwendungs- und Verwertungsrechte daran unwiderruflich ein. Gleiches gilt sinngemäß für Inhalte, die elektronisch etwa via E-Mail, Facebook, WhatsApp etc. bereitgestellt werden. Dies gilt auch nach einer etwaigen Beendigung der Kooperation aus welchem Grund auch immer.

Anwendbares Recht

Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, es sei denn, die Gesetze des Wohnortes des Kunden sehen andere Bestimmungen vor.

Gerichtsstand

Im Falle von Streitigkeiten aus Verträgen, die unter der Geltung dieser AGB geschlossen wurden, sind für Klagen von Kunden entweder die österreichischen Gerichte oder für Kunden aus der EU die Gerichte des Ortes, an dem der Kunde seinen Wohnsitz/gewöhnlichen Aufenthalt hat, zuständig. Für Klagen von THE BOOK gegen Kunden sind innerhalb der EU die Gerichte des Ortes, an dem der Kunde seinen Wohnsitz/gewöhnlichen Aufenthalt hat, zuständig. Nach Entstehung der Streitigkeit steht es den Parteien frei, sich auf einen Gerichtsstand zu einigen.

Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen / Änderungsvorbehalt

THE BOOK ist berechtigt, diese AGB einseitig zu ändern, soweit dies zur Beseitigung nachträglich entstehender Äquivalenzstörungen oder zur Anpassung an veränderte gesetzliche oder technische Rahmenbedingungen notwendig ist. Über eine Änderung wird THE BOOK den Kunden unter Mitteilung des Inhalts der geänderten Regelungen an die zuletzt bekannte E-Mail-Adresse des Kunden informieren oder dies über die Website vornehmen. Die Änderung wird Vertragsbestandteil, wenn der Kunde nicht binnen sechs Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung der Einbeziehung in das Vertragsverhältnis gegenüber THE BOOK schriftlich widerspricht. Eine Information an den Kunden ist nicht notwendig, sofern kleinere Änderungen an diesen Bestimmungen, wie etwa Rechtschreibfehler, erklärende Ergänzungen, Änderungen an der Struktur o. ä. durchgeführt werden.

Salvatorische Klausel

Falls eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein sollte, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) gelten für alle Verträge, die über die Internetauftritte oder die Anwendungen von THE BOOK (nachfolgend „THE BOOK“ genannt) zwischen „The Book“ und Kunden abgeschlossen werden. Die AGB gelten in ihrer jeweiligen aktuellen Fassung zum Zeitpunkt der Bestellung durch den Kunden.

Anerkennung der AGB

Der Kunde erkennt diese AGB an und erklärt sich mit ihnen einverstanden, sobald er eine Bestellung / einen Abruf vornimmt.

Abwehrklausel

Die Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder Vertragsbedingungen des Kunden, die von diesen AGB abweichen, wird zurückgewiesen, es sei denn, diese werden von THE BOOK ausdrücklich schriftlich anerkannt.

Leistungsbeschreibung

Thomas Senekowitsch bietet unter dem Namen „THE BOOK“ eine Webseite sowie mobile Applikationen zur Verwaltung von Krypto-Wallets für Endkunden an. Diese Anwendungen sind in Form einer kostenlosen sowie einer Bezahlversion verfügbar. Die Bezahlversion wird über ein Abo-Modell betrieben, wobei die Verrechnung über die Dienste von Google (Android User) und Apple (iOS User) erfolgt. Weitere Dienste, die aus diesem Modell entstehen, sind von diesen AGB ausdrücklich mitumfasst, wobei der Kunde je nach Gegebenheit und Möglichkeit über etwaige Änderungen schnellstmöglich informiert wird.

Vertragsschluss

Die Produkt- bzw. Dienstleistungspräsentation auf der Website stellt kein Angebot im Rechtssinne dar. Es handelt sich um eine Aufforderung an den Kunden, selbst ein Angebot abzugeben. Das Angebot im Rechtssinne gibt der Kunde durch Vornahme der Bestellung ab.


Bestellvorgang und Bestellbestätigung

Sämtliche Bestellvorgänge werden über die oben genannten Dienste der Drittanbieter abgewickelt. 

Speicherung des Vertragstextes

THE BOOK stellt diese AGB sowohl auf der Internetseite als auch als Verlinkungen in den Apps und den Shopsystemen, sofern möglich, zur Verfügung.

Widerrufsbelehrung

Wenn der Kunde aus der EU stammt, hat er grundsätzlich das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen einen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von diesem benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat. Das Widerrufsrecht verlängert sich um 12 Monate, wenn der Kunde keine korrekte Information über das Widerrufsrecht erhalten hat.
Darüber hinaus gelten die Widerrufsbestimmungen der bereits genannten Plattformen.

Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde an
Thomas Senekowitsch
Messendorfer Straße 73
Austria-8041 Graz

Telefon: +43 660 5185825 
Email: 
thomas.senekowitsch@gmail.com

mittels einer eindeutigen Erklärung (zum Beispiel einem mit der Post versandten Brief oder E‐Mail) den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, mitteilen.

Mustertext für den Widerruf:
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum
___________
*Unzutreffendes streichen

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.

Preise

Alle Preise sind Gesamtpreise; weitere Angaben dazu finden Sie in den Bezahlsystemen der jeweiligen Zahlungsanbieter.

Online-Login / Lieferbedingungen

Jeder Kunde, der einen Online-Login zu den bereitgestellten Inhalten bekommen hat, darf diesen ausschließlich für sich selbst verwenden. Der Online-Login ist nur für eine bestimmte Person und nicht für ein Unternehmen gültig. Eine Weitergabe des Online-Logins an Dritte oder innerhalb des Unternehmens ist nicht zulässig.

Wird der Zugang zu den Diensten oder die Einhaltung einer vereinbarten Verfügbarkeit durch Umstände unmöglich, die von THE BOOK nicht zu vertreten sind, ist THE BOOK berechtigt, vom Vertrag ganz oder teilweise zurückzutreten. THE BOOK wird den Kunden diesbezüglich unverzüglich in Kenntnis setzen. Schadensersatzansprüche sind für diesen Fall ausgeschlossen. Über bestehende Kaufbeschränkungen wird der Kunde vor dem Beginn des Bestellungsvorgangs informiert.

Fälligkeit und Eigentumsvorbehalt

Der Kaufpreis ist spätestens bei Abruf der Inhalte fällig.

Das Herunterladen, Kopieren oder Vervielfältigen von Inhalten aus THE BOOK ist nicht gestattet.

Gewährleistung

THE BOOK übernimmt keine Haftung und keinerlei Gewährleistung für die Richtigkeit der Inhalte und der gemachten Aussagen.

Weiters besteht auch keine wie auch immer geartete Erfolgs- oder sonstige Garantie.

Soweit nichts anderes bestimmt ist, gelten die allgemeinen gesetzlichen Vorschriften zu Haftung und Gewährleistung. Die Gewährleistung ist bei durch den Kunden verursachten Mängeln ausgeschlossen. Das ist insbesondere der Fall bei unsachgemäßer Handhabung oder Verwendung.
Die verkürzte Verjährungsfrist gilt nicht für Schadensersatzansprüche des Kunden aufgrund einer Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit sowie für sonstige Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung von THE BOOK oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von THE BOOK beruhen. Die verkürzte Verjährungsfrist gilt ferner nicht für Schadensersatzansprüche aufgrund der fahrlässigen oder vorsätzlichen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.

Sollten gelieferte Artikel / abgerufene Inhalte offensichtliche Material- oder Herstellungsfehler aufweisen (auch Transportschäden), bitten wir den Besteller, dies sofort uns gegenüber anzuzeigen.

Soweit eine Herstellergarantie besteht, hat der Kunde die aus dieser erwachsenden Ansprüche direkt gegenüber dem Hersteller geltend zu machen. Die Haftung aus der Garantie ist ausgeschlossen.

Haftungsausschluss

Schadensersatzansprüche des Kunden gegenüber THE BOOK sind ausgeschlossen, soweit THE BOOK oder ihre Erfüllungs- bzw. Verrichtungsgehilfen nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben.

Insbesondere übernimmt THE BOOK keinerlei Haftung für die abgerufenen Inhalte. Und gibt diesbezüglich auch keinerlei Versprechen und / oder Garantien.

Unberührt bleibt die Haftung wegen Schäden aus Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit wegen fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung wesentlicher Vertragspflichten oder soweit nach dem Produkthaftungsgesetz oder aus Verschulden bei Vertragsschluss oder wegen sonstiger Pflichtverletzungen oder deliktischer Ansprüche auf Ersatz von Sachschäden zwingend gehaftet wird. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.

Höhere Gewalt

THE BOOK haftet nicht für Unmöglichkeit, Verzögerungen oder Leistungsmängel, soweit diese durch höhere Gewalt oder sonstige, zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses nicht vorhersehbare Ereignisse (z.B. Server-, Internetausfall, Betriebsstörungen aller Art, Schwierigkeiten in der Material- oder Energiebeschaffung, Transportverzögerungen, Streiks, rechtmäßige Aussperrungen, Mangel an Arbeitskräften, Energie oder Rohstoffen, Schwierigkeiten bei der Beschaffung von notwendigen behördlichen Genehmigungen, behördliche Maßnahmen, Terrorismus, Naturereignisse, Aufstand, Revolution, Bürgerkrieg etc.) verursacht worden sind, die THE BOOK nicht zu vertreten hat. Sofern solche Ereignisse THE BOOK die Leistung wesentlich erschweren oder unmöglich machen und die Behinderung nicht nur von vorübergehender Dauer ist, ist THE BOOK nach seiner Wahl zur fristlosen Kündigung oder zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Bei Hindernissen vorübergehender Dauer verlängern sich die Liefer- oder Leistungsfristen oder verschieben sich die Liefer- oder Leistungstermine um den Zeitraum der Behinderung zuzüglich einer angemessenen Anlauffrist. Soweit dem Kunden infolge der Verzögerung die Abnahme der Leistung nicht zuzumuten ist, kann er durch unverzügliche Erklärung in Textform gegenüber THE BOOK den Vertrag kündigen. Unzumutbarkeit liegt in der Regel vor, wenn die Behinderung über einen fortlaufenden Zeitraum von mehr als 90 Tagen andauert.

Aufrechnungsrecht, Zurückbehaltungsrecht

Der Kunde ist nicht berechtigt, gegenüber Forderungen von THE BOOK aufzurechnen, es sei denn, die Gegenansprüche des Kunden sind rechtskräftig festgestellt oder unbestritten.
Der Kunde darf ein Zurückbehaltungsrecht nur dann ausüben, wenn sein Gegenanspruch auf demselben Kaufvertrag beruht.

Datenschutz

Bestimmungen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung https://www.the-book.io/info/datenschutz enthalten.

Urheberrechte

THE BOOK hat an allen Bildern, Filmen und Texten, die auf deren Webseiten veröffentlicht werden, Urheberrechte. Der Kunde erhält lediglich eine nicht exklusive, nicht übertragbare Lizenz für die eigene Nutzung der Inhalte. Eine weitergehende Verwendung der Bilder, Videos, Filme und Texte ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von THE BOOK nicht gestattet. Sämtliche Video- und Audiotexte, Folientexte, Erklärungsvideos etc. sowie alle Online-Unterlagen und -texte inklusive gesprochener und animierter Videos, Folien sowie alle sonstigen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Ebenfalls urheberrechtlich geschützt ist die didaktische Vorgehensweise. Oben genannte urheberrechtlich geschützte Unterlagen und didaktische Konzepte dürfen nicht (auch nicht auszugsweise) ohne schriftliche Zustimmung von THE BOOK genutzt oder vervielfältigt werden.

Stellt der Kunde im Zuge der Kooperation mit THE BOOK anderen Vertriebspartnern oder THE BOOK Bilder, Videos, Filme, Grafiken, Texte und dergleichen zur Verfügung, räumt er THE BOOK oder anderen Vertriebspartnern die umfassenden Speicherungs-, Verwendungs- und Verwertungsrechte daran unwiderruflich ein. Gleiches gilt sinngemäß für Inhalte, die elektronisch etwa via E-Mail, Facebook, WhatsApp etc. bereitgestellt werden. Dies gilt auch nach einer etwaigen Beendigung der Kooperation aus welchem Grund auch immer.

Anwendbares Recht

Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, es sei denn, die Gesetze des Wohnortes des Kunden sehen andere Bestimmungen vor.

Gerichtsstand

Im Falle von Streitigkeiten aus Verträgen, die unter der Geltung dieser AGB geschlossen wurden, sind für Klagen von Kunden entweder die österreichischen Gerichte oder für Kunden aus der EU die Gerichte des Ortes, an dem der Kunde seinen Wohnsitz/gewöhnlichen Aufenthalt hat, zuständig. Für Klagen von THE BOOK gegen Kunden sind innerhalb der EU die Gerichte des Ortes, an dem der Kunde seinen Wohnsitz/gewöhnlichen Aufenthalt hat, zuständig. Nach Entstehung der Streitigkeit steht es den Parteien frei, sich auf einen Gerichtsstand zu einigen.

Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen / Änderungsvorbehalt

THE BOOK ist berechtigt, diese AGB einseitig zu ändern, soweit dies zur Beseitigung nachträglich entstehender Äquivalenzstörungen oder zur Anpassung an veränderte gesetzliche oder technische Rahmenbedingungen notwendig ist. Über eine Änderung wird THE BOOK den Kunden unter Mitteilung des Inhalts der geänderten Regelungen an die zuletzt bekannte E-Mail-Adresse des Kunden informieren oder dies über die Website vornehmen. Die Änderung wird Vertragsbestandteil, wenn der Kunde nicht binnen sechs Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung der Einbeziehung in das Vertragsverhältnis gegenüber THE BOOK schriftlich widerspricht. Eine Information an den Kunden ist nicht notwendig, sofern kleinere Änderungen an diesen Bestimmungen, wie etwa Rechtschreibfehler, erklärende Ergänzungen, Änderungen an der Struktur o. ä. durchgeführt werden.

Salvatorische Klausel

Falls eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein sollte, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) gelten für alle Verträge, die über die Internetauftritte oder die Anwendungen von THE BOOK (nachfolgend „THE BOOK“ genannt) zwischen „The Book“ und Kunden abgeschlossen werden. Die AGB gelten in ihrer jeweiligen aktuellen Fassung zum Zeitpunkt der Bestellung durch den Kunden.

Anerkennung der AGB

Der Kunde erkennt diese AGB an und erklärt sich mit ihnen einverstanden, sobald er eine Bestellung / einen Abruf vornimmt.

Abwehrklausel

Die Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder Vertragsbedingungen des Kunden, die von diesen AGB abweichen, wird zurückgewiesen, es sei denn, diese werden von THE BOOK ausdrücklich schriftlich anerkannt.

Leistungsbeschreibung

Thomas Senekowitsch bietet unter dem Namen „THE BOOK“ eine Webseite sowie mobile Applikationen zur Verwaltung von Krypto-Wallets für Endkunden an. Diese Anwendungen sind in Form einer kostenlosen sowie einer Bezahlversion verfügbar. Die Bezahlversion wird über ein Abo-Modell betrieben, wobei die Verrechnung über die Dienste von Google (Android User) und Apple (iOS User) erfolgt. Weitere Dienste, die aus diesem Modell entstehen, sind von diesen AGB ausdrücklich mitumfasst, wobei der Kunde je nach Gegebenheit und Möglichkeit über etwaige Änderungen schnellstmöglich informiert wird.

Vertragsschluss

Die Produkt- bzw. Dienstleistungspräsentation auf der Website stellt kein Angebot im Rechtssinne dar. Es handelt sich um eine Aufforderung an den Kunden, selbst ein Angebot abzugeben. Das Angebot im Rechtssinne gibt der Kunde durch Vornahme der Bestellung ab.


Bestellvorgang und Bestellbestätigung

Sämtliche Bestellvorgänge werden über die oben genannten Dienste der Drittanbieter abgewickelt. 

Speicherung des Vertragstextes

THE BOOK stellt diese AGB sowohl auf der Internetseite als auch als Verlinkungen in den Apps und den Shopsystemen, sofern möglich, zur Verfügung.

Widerrufsbelehrung

Wenn der Kunde aus der EU stammt, hat er grundsätzlich das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen einen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von diesem benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat. Das Widerrufsrecht verlängert sich um 12 Monate, wenn der Kunde keine korrekte Information über das Widerrufsrecht erhalten hat.
Darüber hinaus gelten die Widerrufsbestimmungen der bereits genannten Plattformen.

Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde an
Thomas Senekowitsch
Messendorfer Straße 73
Austria-8041 Graz

Telefon: +43 660 5185825 
Email: 
thomas.senekowitsch@gmail.com

mittels einer eindeutigen Erklärung (zum Beispiel einem mit der Post versandten Brief oder E‐Mail) den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, mitteilen.

Mustertext für den Widerruf:
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum
___________
*Unzutreffendes streichen

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.

Preise

Alle Preise sind Gesamtpreise; weitere Angaben dazu finden Sie in den Bezahlsystemen der jeweiligen Zahlungsanbieter.

Online-Login / Lieferbedingungen

Jeder Kunde, der einen Online-Login zu den bereitgestellten Inhalten bekommen hat, darf diesen ausschließlich für sich selbst verwenden. Der Online-Login ist nur für eine bestimmte Person und nicht für ein Unternehmen gültig. Eine Weitergabe des Online-Logins an Dritte oder innerhalb des Unternehmens ist nicht zulässig.

Wird der Zugang zu den Diensten oder die Einhaltung einer vereinbarten Verfügbarkeit durch Umstände unmöglich, die von THE BOOK nicht zu vertreten sind, ist THE BOOK berechtigt, vom Vertrag ganz oder teilweise zurückzutreten. THE BOOK wird den Kunden diesbezüglich unverzüglich in Kenntnis setzen. Schadensersatzansprüche sind für diesen Fall ausgeschlossen. Über bestehende Kaufbeschränkungen wird der Kunde vor dem Beginn des Bestellungsvorgangs informiert.

Fälligkeit und Eigentumsvorbehalt

Der Kaufpreis ist spätestens bei Abruf der Inhalte fällig.

Das Herunterladen, Kopieren oder Vervielfältigen von Inhalten aus THE BOOK ist nicht gestattet.

Gewährleistung

THE BOOK übernimmt keine Haftung und keinerlei Gewährleistung für die Richtigkeit der Inhalte und der gemachten Aussagen.

Weiters besteht auch keine wie auch immer geartete Erfolgs- oder sonstige Garantie.

Soweit nichts anderes bestimmt ist, gelten die allgemeinen gesetzlichen Vorschriften zu Haftung und Gewährleistung. Die Gewährleistung ist bei durch den Kunden verursachten Mängeln ausgeschlossen. Das ist insbesondere der Fall bei unsachgemäßer Handhabung oder Verwendung.
Die verkürzte Verjährungsfrist gilt nicht für Schadensersatzansprüche des Kunden aufgrund einer Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit sowie für sonstige Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung von THE BOOK oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von THE BOOK beruhen. Die verkürzte Verjährungsfrist gilt ferner nicht für Schadensersatzansprüche aufgrund der fahrlässigen oder vorsätzlichen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.

Sollten gelieferte Artikel / abgerufene Inhalte offensichtliche Material- oder Herstellungsfehler aufweisen (auch Transportschäden), bitten wir den Besteller, dies sofort uns gegenüber anzuzeigen.

Soweit eine Herstellergarantie besteht, hat der Kunde die aus dieser erwachsenden Ansprüche direkt gegenüber dem Hersteller geltend zu machen. Die Haftung aus der Garantie ist ausgeschlossen.

Haftungsausschluss

Schadensersatzansprüche des Kunden gegenüber THE BOOK sind ausgeschlossen, soweit THE BOOK oder ihre Erfüllungs- bzw. Verrichtungsgehilfen nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben.

Insbesondere übernimmt THE BOOK keinerlei Haftung für die abgerufenen Inhalte. Und gibt diesbezüglich auch keinerlei Versprechen und / oder Garantien.

Unberührt bleibt die Haftung wegen Schäden aus Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit wegen fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung wesentlicher Vertragspflichten oder soweit nach dem Produkthaftungsgesetz oder aus Verschulden bei Vertragsschluss oder wegen sonstiger Pflichtverletzungen oder deliktischer Ansprüche auf Ersatz von Sachschäden zwingend gehaftet wird. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.

Höhere Gewalt

THE BOOK haftet nicht für Unmöglichkeit, Verzögerungen oder Leistungsmängel, soweit diese durch höhere Gewalt oder sonstige, zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses nicht vorhersehbare Ereignisse (z.B. Server-, Internetausfall, Betriebsstörungen aller Art, Schwierigkeiten in der Material- oder Energiebeschaffung, Transportverzögerungen, Streiks, rechtmäßige Aussperrungen, Mangel an Arbeitskräften, Energie oder Rohstoffen, Schwierigkeiten bei der Beschaffung von notwendigen behördlichen Genehmigungen, behördliche Maßnahmen, Terrorismus, Naturereignisse, Aufstand, Revolution, Bürgerkrieg etc.) verursacht worden sind, die THE BOOK nicht zu vertreten hat. Sofern solche Ereignisse THE BOOK die Leistung wesentlich erschweren oder unmöglich machen und die Behinderung nicht nur von vorübergehender Dauer ist, ist THE BOOK nach seiner Wahl zur fristlosen Kündigung oder zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Bei Hindernissen vorübergehender Dauer verlängern sich die Liefer- oder Leistungsfristen oder verschieben sich die Liefer- oder Leistungstermine um den Zeitraum der Behinderung zuzüglich einer angemessenen Anlauffrist. Soweit dem Kunden infolge der Verzögerung die Abnahme der Leistung nicht zuzumuten ist, kann er durch unverzügliche Erklärung in Textform gegenüber THE BOOK den Vertrag kündigen. Unzumutbarkeit liegt in der Regel vor, wenn die Behinderung über einen fortlaufenden Zeitraum von mehr als 90 Tagen andauert.

Aufrechnungsrecht, Zurückbehaltungsrecht

Der Kunde ist nicht berechtigt, gegenüber Forderungen von THE BOOK aufzurechnen, es sei denn, die Gegenansprüche des Kunden sind rechtskräftig festgestellt oder unbestritten.
Der Kunde darf ein Zurückbehaltungsrecht nur dann ausüben, wenn sein Gegenanspruch auf demselben Kaufvertrag beruht.

Datenschutz

Bestimmungen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung https://www.the-book.io/info/datenschutz enthalten.

Urheberrechte

THE BOOK hat an allen Bildern, Filmen und Texten, die auf deren Webseiten veröffentlicht werden, Urheberrechte. Der Kunde erhält lediglich eine nicht exklusive, nicht übertragbare Lizenz für die eigene Nutzung der Inhalte. Eine weitergehende Verwendung der Bilder, Videos, Filme und Texte ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von THE BOOK nicht gestattet. Sämtliche Video- und Audiotexte, Folientexte, Erklärungsvideos etc. sowie alle Online-Unterlagen und -texte inklusive gesprochener und animierter Videos, Folien sowie alle sonstigen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Ebenfalls urheberrechtlich geschützt ist die didaktische Vorgehensweise. Oben genannte urheberrechtlich geschützte Unterlagen und didaktische Konzepte dürfen nicht (auch nicht auszugsweise) ohne schriftliche Zustimmung von THE BOOK genutzt oder vervielfältigt werden.

Stellt der Kunde im Zuge der Kooperation mit THE BOOK anderen Vertriebspartnern oder THE BOOK Bilder, Videos, Filme, Grafiken, Texte und dergleichen zur Verfügung, räumt er THE BOOK oder anderen Vertriebspartnern die umfassenden Speicherungs-, Verwendungs- und Verwertungsrechte daran unwiderruflich ein. Gleiches gilt sinngemäß für Inhalte, die elektronisch etwa via E-Mail, Facebook, WhatsApp etc. bereitgestellt werden. Dies gilt auch nach einer etwaigen Beendigung der Kooperation aus welchem Grund auch immer.

Anwendbares Recht

Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, es sei denn, die Gesetze des Wohnortes des Kunden sehen andere Bestimmungen vor.

Gerichtsstand

Im Falle von Streitigkeiten aus Verträgen, die unter der Geltung dieser AGB geschlossen wurden, sind für Klagen von Kunden entweder die österreichischen Gerichte oder für Kunden aus der EU die Gerichte des Ortes, an dem der Kunde seinen Wohnsitz/gewöhnlichen Aufenthalt hat, zuständig. Für Klagen von THE BOOK gegen Kunden sind innerhalb der EU die Gerichte des Ortes, an dem der Kunde seinen Wohnsitz/gewöhnlichen Aufenthalt hat, zuständig. Nach Entstehung der Streitigkeit steht es den Parteien frei, sich auf einen Gerichtsstand zu einigen.

Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen / Änderungsvorbehalt

THE BOOK ist berechtigt, diese AGB einseitig zu ändern, soweit dies zur Beseitigung nachträglich entstehender Äquivalenzstörungen oder zur Anpassung an veränderte gesetzliche oder technische Rahmenbedingungen notwendig ist. Über eine Änderung wird THE BOOK den Kunden unter Mitteilung des Inhalts der geänderten Regelungen an die zuletzt bekannte E-Mail-Adresse des Kunden informieren oder dies über die Website vornehmen. Die Änderung wird Vertragsbestandteil, wenn der Kunde nicht binnen sechs Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung der Einbeziehung in das Vertragsverhältnis gegenüber THE BOOK schriftlich widerspricht. Eine Information an den Kunden ist nicht notwendig, sofern kleinere Änderungen an diesen Bestimmungen, wie etwa Rechtschreibfehler, erklärende Ergänzungen, Änderungen an der Struktur o. ä. durchgeführt werden.

Salvatorische Klausel

Falls eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein sollte, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) gelten für alle Verträge, die über die Internetauftritte oder die Anwendungen von THE BOOK (nachfolgend „THE BOOK“ genannt) zwischen „The Book“ und Kunden abgeschlossen werden. Die AGB gelten in ihrer jeweiligen aktuellen Fassung zum Zeitpunkt der Bestellung durch den Kunden.

Anerkennung der AGB

Der Kunde erkennt diese AGB an und erklärt sich mit ihnen einverstanden, sobald er eine Bestellung / einen Abruf vornimmt.

Abwehrklausel

Die Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder Vertragsbedingungen des Kunden, die von diesen AGB abweichen, wird zurückgewiesen, es sei denn, diese werden von THE BOOK ausdrücklich schriftlich anerkannt.

Leistungsbeschreibung

Thomas Senekowitsch bietet unter dem Namen „THE BOOK“ eine Webseite sowie mobile Applikationen zur Verwaltung von Krypto-Wallets für Endkunden an. Diese Anwendungen sind in Form einer kostenlosen sowie einer Bezahlversion verfügbar. Die Bezahlversion wird über ein Abo-Modell betrieben, wobei die Verrechnung über die Dienste von Google (Android User) und Apple (iOS User) erfolgt. Weitere Dienste, die aus diesem Modell entstehen, sind von diesen AGB ausdrücklich mitumfasst, wobei der Kunde je nach Gegebenheit und Möglichkeit über etwaige Änderungen schnellstmöglich informiert wird.

Vertragsschluss

Die Produkt- bzw. Dienstleistungspräsentation auf der Website stellt kein Angebot im Rechtssinne dar. Es handelt sich um eine Aufforderung an den Kunden, selbst ein Angebot abzugeben. Das Angebot im Rechtssinne gibt der Kunde durch Vornahme der Bestellung ab.


Bestellvorgang und Bestellbestätigung

Sämtliche Bestellvorgänge werden über die oben genannten Dienste der Drittanbieter abgewickelt. 

Speicherung des Vertragstextes

THE BOOK stellt diese AGB sowohl auf der Internetseite als auch als Verlinkungen in den Apps und den Shopsystemen, sofern möglich, zur Verfügung.

Widerrufsbelehrung

Wenn der Kunde aus der EU stammt, hat er grundsätzlich das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen einen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von diesem benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat. Das Widerrufsrecht verlängert sich um 12 Monate, wenn der Kunde keine korrekte Information über das Widerrufsrecht erhalten hat.
Darüber hinaus gelten die Widerrufsbestimmungen der bereits genannten Plattformen.

Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde an
Thomas Senekowitsch
Messendorfer Straße 73
Austria-8041 Graz

Telefon: +43 660 5185825 
Email: 
thomas.senekowitsch@gmail.com

mittels einer eindeutigen Erklärung (zum Beispiel einem mit der Post versandten Brief oder E‐Mail) den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, mitteilen.

Mustertext für den Widerruf:
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum
___________
*Unzutreffendes streichen

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.

Preise

Alle Preise sind Gesamtpreise; weitere Angaben dazu finden Sie in den Bezahlsystemen der jeweiligen Zahlungsanbieter.

Online-Login / Lieferbedingungen

Jeder Kunde, der einen Online-Login zu den bereitgestellten Inhalten bekommen hat, darf diesen ausschließlich für sich selbst verwenden. Der Online-Login ist nur für eine bestimmte Person und nicht für ein Unternehmen gültig. Eine Weitergabe des Online-Logins an Dritte oder innerhalb des Unternehmens ist nicht zulässig.

Wird der Zugang zu den Diensten oder die Einhaltung einer vereinbarten Verfügbarkeit durch Umstände unmöglich, die von THE BOOK nicht zu vertreten sind, ist THE BOOK berechtigt, vom Vertrag ganz oder teilweise zurückzutreten. THE BOOK wird den Kunden diesbezüglich unverzüglich in Kenntnis setzen. Schadensersatzansprüche sind für diesen Fall ausgeschlossen. Über bestehende Kaufbeschränkungen wird der Kunde vor dem Beginn des Bestellungsvorgangs informiert.

Fälligkeit und Eigentumsvorbehalt

Der Kaufpreis ist spätestens bei Abruf der Inhalte fällig.

Das Herunterladen, Kopieren oder Vervielfältigen von Inhalten aus THE BOOK ist nicht gestattet.

Gewährleistung

THE BOOK übernimmt keine Haftung und keinerlei Gewährleistung für die Richtigkeit der Inhalte und der gemachten Aussagen.

Weiters besteht auch keine wie auch immer geartete Erfolgs- oder sonstige Garantie.

Soweit nichts anderes bestimmt ist, gelten die allgemeinen gesetzlichen Vorschriften zu Haftung und Gewährleistung. Die Gewährleistung ist bei durch den Kunden verursachten Mängeln ausgeschlossen. Das ist insbesondere der Fall bei unsachgemäßer Handhabung oder Verwendung.
Die verkürzte Verjährungsfrist gilt nicht für Schadensersatzansprüche des Kunden aufgrund einer Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit sowie für sonstige Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung von THE BOOK oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von THE BOOK beruhen. Die verkürzte Verjährungsfrist gilt ferner nicht für Schadensersatzansprüche aufgrund der fahrlässigen oder vorsätzlichen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.

Sollten gelieferte Artikel / abgerufene Inhalte offensichtliche Material- oder Herstellungsfehler aufweisen (auch Transportschäden), bitten wir den Besteller, dies sofort uns gegenüber anzuzeigen.

Soweit eine Herstellergarantie besteht, hat der Kunde die aus dieser erwachsenden Ansprüche direkt gegenüber dem Hersteller geltend zu machen. Die Haftung aus der Garantie ist ausgeschlossen.

Haftungsausschluss

Schadensersatzansprüche des Kunden gegenüber THE BOOK sind ausgeschlossen, soweit THE BOOK oder ihre Erfüllungs- bzw. Verrichtungsgehilfen nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben.

Insbesondere übernimmt THE BOOK keinerlei Haftung für die abgerufenen Inhalte. Und gibt diesbezüglich auch keinerlei Versprechen und / oder Garantien.

Unberührt bleibt die Haftung wegen Schäden aus Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit wegen fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung wesentlicher Vertragspflichten oder soweit nach dem Produkthaftungsgesetz oder aus Verschulden bei Vertragsschluss oder wegen sonstiger Pflichtverletzungen oder deliktischer Ansprüche auf Ersatz von Sachschäden zwingend gehaftet wird. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.

Höhere Gewalt

THE BOOK haftet nicht für Unmöglichkeit, Verzögerungen oder Leistungsmängel, soweit diese durch höhere Gewalt oder sonstige, zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses nicht vorhersehbare Ereignisse (z.B. Server-, Internetausfall, Betriebsstörungen aller Art, Schwierigkeiten in der Material- oder Energiebeschaffung, Transportverzögerungen, Streiks, rechtmäßige Aussperrungen, Mangel an Arbeitskräften, Energie oder Rohstoffen, Schwierigkeiten bei der Beschaffung von notwendigen behördlichen Genehmigungen, behördliche Maßnahmen, Terrorismus, Naturereignisse, Aufstand, Revolution, Bürgerkrieg etc.) verursacht worden sind, die THE BOOK nicht zu vertreten hat. Sofern solche Ereignisse THE BOOK die Leistung wesentlich erschweren oder unmöglich machen und die Behinderung nicht nur von vorübergehender Dauer ist, ist THE BOOK nach seiner Wahl zur fristlosen Kündigung oder zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Bei Hindernissen vorübergehender Dauer verlängern sich die Liefer- oder Leistungsfristen oder verschieben sich die Liefer- oder Leistungstermine um den Zeitraum der Behinderung zuzüglich einer angemessenen Anlauffrist. Soweit dem Kunden infolge der Verzögerung die Abnahme der Leistung nicht zuzumuten ist, kann er durch unverzügliche Erklärung in Textform gegenüber THE BOOK den Vertrag kündigen. Unzumutbarkeit liegt in der Regel vor, wenn die Behinderung über einen fortlaufenden Zeitraum von mehr als 90 Tagen andauert.

Aufrechnungsrecht, Zurückbehaltungsrecht

Der Kunde ist nicht berechtigt, gegenüber Forderungen von THE BOOK aufzurechnen, es sei denn, die Gegenansprüche des Kunden sind rechtskräftig festgestellt oder unbestritten.
Der Kunde darf ein Zurückbehaltungsrecht nur dann ausüben, wenn sein Gegenanspruch auf demselben Kaufvertrag beruht.

Datenschutz

Bestimmungen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung https://www.the-book.io/info/datenschutz enthalten.

Urheberrechte

THE BOOK hat an allen Bildern, Filmen und Texten, die auf deren Webseiten veröffentlicht werden, Urheberrechte. Der Kunde erhält lediglich eine nicht exklusive, nicht übertragbare Lizenz für die eigene Nutzung der Inhalte. Eine weitergehende Verwendung der Bilder, Videos, Filme und Texte ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von THE BOOK nicht gestattet. Sämtliche Video- und Audiotexte, Folientexte, Erklärungsvideos etc. sowie alle Online-Unterlagen und -texte inklusive gesprochener und animierter Videos, Folien sowie alle sonstigen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Ebenfalls urheberrechtlich geschützt ist die didaktische Vorgehensweise. Oben genannte urheberrechtlich geschützte Unterlagen und didaktische Konzepte dürfen nicht (auch nicht auszugsweise) ohne schriftliche Zustimmung von THE BOOK genutzt oder vervielfältigt werden.

Stellt der Kunde im Zuge der Kooperation mit THE BOOK anderen Vertriebspartnern oder THE BOOK Bilder, Videos, Filme, Grafiken, Texte und dergleichen zur Verfügung, räumt er THE BOOK oder anderen Vertriebspartnern die umfassenden Speicherungs-, Verwendungs- und Verwertungsrechte daran unwiderruflich ein. Gleiches gilt sinngemäß für Inhalte, die elektronisch etwa via E-Mail, Facebook, WhatsApp etc. bereitgestellt werden. Dies gilt auch nach einer etwaigen Beendigung der Kooperation aus welchem Grund auch immer.

Anwendbares Recht

Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, es sei denn, die Gesetze des Wohnortes des Kunden sehen andere Bestimmungen vor.

Gerichtsstand

Im Falle von Streitigkeiten aus Verträgen, die unter der Geltung dieser AGB geschlossen wurden, sind für Klagen von Kunden entweder die österreichischen Gerichte oder für Kunden aus der EU die Gerichte des Ortes, an dem der Kunde seinen Wohnsitz/gewöhnlichen Aufenthalt hat, zuständig. Für Klagen von THE BOOK gegen Kunden sind innerhalb der EU die Gerichte des Ortes, an dem der Kunde seinen Wohnsitz/gewöhnlichen Aufenthalt hat, zuständig. Nach Entstehung der Streitigkeit steht es den Parteien frei, sich auf einen Gerichtsstand zu einigen.

Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen / Änderungsvorbehalt

THE BOOK ist berechtigt, diese AGB einseitig zu ändern, soweit dies zur Beseitigung nachträglich entstehender Äquivalenzstörungen oder zur Anpassung an veränderte gesetzliche oder technische Rahmenbedingungen notwendig ist. Über eine Änderung wird THE BOOK den Kunden unter Mitteilung des Inhalts der geänderten Regelungen an die zuletzt bekannte E-Mail-Adresse des Kunden informieren oder dies über die Website vornehmen. Die Änderung wird Vertragsbestandteil, wenn der Kunde nicht binnen sechs Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung der Einbeziehung in das Vertragsverhältnis gegenüber THE BOOK schriftlich widerspricht. Eine Information an den Kunden ist nicht notwendig, sofern kleinere Änderungen an diesen Bestimmungen, wie etwa Rechtschreibfehler, erklärende Ergänzungen, Änderungen an der Struktur o. ä. durchgeführt werden.

Salvatorische Klausel

Falls eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein sollte, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt.